DAS SOLLTEN SIE NICHT VERPASSEN
1 10:00–12:30 jüdisches museum, hohenems. Die Künstlerin Ines Agostinelli hat für das vorarlberg museum die Realisierung einer sozialen Skulptur geplant, die auf Auseinandersetzungen mit dem Thema Flucht in all seinen Aspekten beruht. Alle sind eingeladen, mitzuwirken und Teil des Ganzen zu werden. Begleitete Workshops werden bis September angeboten:
2. August, 10 bis 12.30 Uhr im Jüdischen
Museum in Hohenems.
3. August, 14.30 bis 17 Uhr im Haus Karim, Caritas Flüchtlingsunterkunft in Dornbirn. 14. August, 14.30 bis 17 Uhr im Kunstforum Montafon, Schruns. 27. August, 10 bis 12.30 Uhr im Frauenmuseum Hittisau.
21. September, 14.30 bis 17 Uhr im Vorarlberger Kinderdorf, Bregenz. Anmeldung: vorarlberg museum, Susanne Vonach, Tel. 05574 46050 517 oder S.Vonach@vorarlbergmuseum.at. Die Teilnahme ist kostenlos. Installation der Skulptur vom 11. Dezember 2016 bis 26. März 2017 im Atrium des vorarlberg museums.
2 kunsthaus bregenz. „Grundtechniken der Kunst“ – Workshop für Erwachsene vom 2. bis 4. August, jeweils von 16 bis 19 Uhr. In diesem Workshop heißt es: Probieren geht über Studieren! Erwachsene erhalten einen interessanten Einblick in die Grundtechniken der Kunst und können sich anschließend im Malen, Zeichnen oder skulpturalen Gestalten versuchen. Teilnahmegebühr für alle drei Kurstage: 54 Euro. Anmeldungen unter: Tel. 05574 48594-415. www.kunsthaus-bregenz.at